top of page

Putterkönig

"Der Golfblogger"

ONOFF Golf Hölzer

Aktualisiert: 12. März 2021

Während der Hansegolf 2020 ( ja das war eine der letzten Messen, die noch normal ablaufen durfte) sprach mich Craft Angerer (ONOFF Golf Europe) an, ob ich nicht mal seine Produkte testen möchte.

Wozu ist man auf einer Golfmesse ? Na, klar : um zu Testen ;-)

Craft hatte von meinem 200m Problem gelesen und schlug mir vor, doch mal seine Hölzer zu schlagen. Lange überreden musste er mich nicht , wer schlägt nicht gerne ein paar Bälle mit einem neuen Driver ?

Am Ende des Gespräches meinte er dann: Oliver , wenn es draußen richtig losgeht, komme ich nach Glinde und da kannst du dann mal unter realen Bedingungen testen.

Aus dem du kannst mal testen ( ich ging von 1 Stunde auf der Range aus ) wurde ein Dauertest.

Ich habe also die gesamte Saison 2020 den AKA Driver , das AKA Holz 5 und das AKA

Hybrid 4 von ONOFF Golf spielen können.

ONOFF Golf ist ein japanischer Hersteller, der seine eigenen Schäfte herstellt, neben ONOFF macht dies nur ein weiterer ( Ihr dürft gerne raten, wer das ist ).

Nun zu meinen Eindrücken:

Die Schäfte sind sehr leicht und sie scheinen recht flexibel zu sein ( ich spiele regular Schäfte ).

Wenn man sie dann allerdings schlägt, dann scheinen sie sich zu verfestigen. Ich war und bin da immer wieder erstaunt, das geht übrigens nicht nur mir so, denn ich habe den Driver einige Male verliehen und meine Flightpartner damit ein paar Schläge machen lassen.

Die 200m habe ich übrigens das eine oder andere mal geknackt ( nicht Carry aber mit Roll ganz locker ).

Das Holz 5, das ich eigentlich gar nicht wollte, ich war ja das Dreier gewöhnt, ist inzwischen meine Waffe vom Fairway. Mit dem kleinen Hölzchen bin ich so sicher , dass es mich immer wieder begeistert. Gerade mir ( meine Drives sind nun mal nicht immer die längsten ) verhilft ein sicherer zweiter Schlag auf dem Fairway, mit dem ich ab und an, bei langen Par 4 Löchern auch das Grün angreifen kann, zu mehr Vertrauen ins eigene Spiel.

Das Hybrid reiht sich da nahtlos ein und kann bei längeren Par 3 auch gut vom Tee eingesetzt werden.

Mein Fazit zu den Schlägern: Es muss nicht immer ..... sein, probiert auch mal andere Hersteller aus ! Denn, das muss ich sagen : Die von ONOFF Golf sind klasse und bei einem großen Produkttest eines deutschen Golfmagazins kam heraus, dass der Driver zwar nicht der längste ist aber der beste Fairway-Finder und was nützen uns ein paar Meter mehr , wenn der Ball statt auf dem Fairway im Rough liegt und nicht einmal gefunden wird.


Die Schläger gibt es übrigens bei

www.onoffgolf.eu

www.caligarigolf.ch

www.castangolf.de



0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mein neuer Putter

bottom of page